Jetzt erst recht: Wir bauen Zukünfte.
Wann springt der Markt endlich wieder an? Eine Frage, mit der sich aktuell alle Akteure in der Immobilienbranche beschäftigen. Erste Zinssenkungen der EZB geben Anlass zur Hoffnung. Geänderte Rahmenbedingungen sind in die Projekte eingepreist und langsam scheint wieder etwas zu gehen. Denn klar ist auch: Wer jetzt mutig voranschreitet und den Stillstand hinter sich lässt, steht morgen besser da.
REAL Future Conference – das Konferenzformat
Gemeinsam mit unserem Partner blackprint, Deutschlands Innovation-Hub des Bau- & Immobiliensektors, präsentieren wir auf der Real Future Conference, dem Konferenzformat der Real Estate Arena spannende Speaker, innovative Lösungen, Projekte und Ideen.
Mutig.kontrovers.nah dran. Darüber müssen wir reden.
Projekt-, Quartiers- und Stadtentwicklung
Wie lassen sich wirtschaftliche und ökologische Ziele sinnvoll miteinander verbinden – in der Entwicklung neuer Projekte und insbesondere auch im Bestand? Hier bekommen Ansätze, Konzepte und Beispiele für nachhaltige funktionierende Immobilien ihre Bühne.
Wohnen der Zukunft
Wohnen ist fundamental für den sozialen Zusammenhalt. Aber wie lässt sich bei Projekten die Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit verbinden? Diese Herausforderung braucht angesichts des massiven Einbruchs der Neubauten umso dringlicher Lösungen. Wir diskutieren die besten Ideen und Beispiele.
Ein Lebenszyklus. Ein Kreislauf. Ein Ziel.
Wer eine Immobilie über die gesamte Wertschöpfungskette über den gesamten Lebenszyklus hinweg denkt, plant und betreibt, kann nicht nur nachhaltiger wirtschaften, sondern hebt auch große Renditepotenziale, die im Silodenken nicht erkannt werden. Wir führen alle Beteiligten auf unseren Bühnen zusammen.
Smarte Städte und Gemeinden
Von digital bis vernetzt, von Energie bis Smart Grids, von Grün bis resilient. Wir sprechen über die Rahmenbedingungen, Ideen, Lösungen und Handlungsbedarfe für die Immobilienbranche, aber auch in den Städten und Gemeinden, auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Denn alle wollen ein smartes Lebensumfeld.
Energiewende & Dekarbonisierung
Ist es die Wärmepumpe oder die Fernwärme, Solar-, Windenergie oder doch noch ganz andere Formen. Wie sieht der beste Energiemix für die Immobilienwirtschaft aus – und was kann die Branche selbst für eine nachhaltig lebenswerte (gebaute) Welt unternehmen? Wir diskutieren die Zukunft.
Raum für Handel. Logistik. Gewerbe. Produktion.
Wie lässt sich der Charakter unserer Städte in Zukunft entwickeln angesichts von Leerständen und Wirtschaftsflaute. Welche Antworten hat der Handel? Gehört Logistik vor die Tore oder direkt in die Stadt? Wie lässt sich Gewerbe und Produktion in die Ideen einweben? Es gibt sie, die Beispiele. Wir zeigen sie.
Highlight Speakers
Die ersten Sprecher:innen stehen fest
Ranga Yogeshwar
14. Mai 2025
Er zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands, entwickelte und moderierte zahlreiche TV- Sendungen u.a.
Yogeshwar, der zudem Autor mehrerer Bücher ist, wird den ersten Tag der Real Estate Arena mit einer Keynote eröffnen.
Nicola Winter
15. Mai 2025
"Früher oder später findet sich jedes Unternehmen in Ausnahmesituationen wieder – dann gilt es bewährte Strategien an der Hand zu haben, um diese meistern zu können", so Nicola Winter. Als zweite Kampfflugzeugpilotin Deutschlands in den schnellsten Jets der Welt lernte sie alles über Stress, Risiko, Krisen und den Weg zum Erfolg. Die Ingenieurin für Luft- und Raumfahrt sowie Rettungssanitäterin wird auf der REA 2025 als Speakerin weitere spannende Einblicke in ihre Expertise zu den Themen Krisenmanagement und Mitarbeiter-Motivation in Unternehmen geben.
Urs Meier
14. Mai 2025
Ob als erfolgreicher Geschäftsmann, im Stadion, vor Millionen selbsternannter Experten an den Bildschirmen, als ehemaliger Chef der Schweizer Spitzenschiedsrichter, als Berater der FIFA, der UEFA oder als Kommentator des ZDF – Urs Meier weiß, was es heißt, tagtäglich mit enormem Druck umzugehen. Heute vermittelt er diese Erfahrungen und setzt neue Maßstäbe im modernen Management durch die praktikable Verknüpfung und lösungsorientierte Adaption seines Wissens aus dem Profisport und modernem Management. Entscheiden lernen vom Profi.
Die Real Estate Arena in der Hand: unsere App
Keine Real Estate Arena ohne App. Sie haben so Deutschlands Immobilienmesse und Zukunftskonferenz mit allem Drum und Dran in der Hand. Das komplette Konferenzprogramm, der Hallenplan für die Orientierung und weitere wichtige Hinweise – alles da. Daneben können Sie eine neue Dimension der digitalen Vernetzung erleben. Verbinden Sie sich direkt mit allen, die auch dabei sind, Sprecher:innen, Besucher:innen und den Teams der ausstellenden Unternehmen; bis hin zur Terminvereinbarung. Voraussetzung ist ein Ticket oder die Registrierung des Ausstellerausweises.
Die Bühnen
Arena Vision Stage (Halle 3, B02)
Auf der Arena Vision Stage erleben Sie abwechslungsreiche Formate: Keynotes, Paneldiskussionen oder Zweiergespräche – alles nach dem Motto der Real Estate Arena: mutig. kontrovers. nah dran. Hier thematisieren und diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen Situation und den neuen Rahmenbedingungen für die deutsche Immobilienbranche ergeben. Wie steht es um die Pläne der neuen Bundesregierung und welche neuen Bewegungsspielräume bekommt die Immobilien- und Baubranche für neue Geschäfte?
Future Success Stage (Halle 3, A01)
Wo liegen die Potenziale für gute Geschäfte? Wie sehen neue Lösungen für die Immobilien- und Baubranche aus? Was bringen Ideen für die Zukunft? Auf der Future Success Stage geht es um das Morgen. Denken Sie mit uns und den Sprecherinnen und Sprechern über den eigenen Tellerrand und auch den der Branche hinaus. Was können wir von Erfolgen in anderen Branchen und Bereichen lernen – wie etwa im Sport? Wie können wir schneller bessere Entscheidungen treffen – und wie gehen wir verantwortungsvoll mit der Zukunft um?
Surprise Stage (Halle 4, Stand D21)
Die Surprise Stage ist der Ort für die Überraschung – spannende Diskussionen, neue Geschäftsmodelle oder Ideen, die sich ihren Weg in die Umsetzung bahnen. Hier sehen Sie konzentrierte Podiumsdiskussionen, Gespräche oder Präsentationen, die Sie überraschen werden. Denn die Real Estate Arena versteht sich auch als Drehscheibe für Wissen, Kreativität und die besten Lösungen der kleinen und großen Fragen der Immobilienbranche – von der spannenden Ansiedlung in einem Gewerbegebiet, über die überraschende Nachnutzung einer „Problemimmobilie“ bis hin zum neuen Ansatz für die Struktur Ihres Unternehmens
Projekt Salon (Halle 4, Stand E56)
Der Projekt Salon ist die Bühne für Ihr Projekt – ob großes Wohnquartier, Gewerbegebiet, Logistikfläche oder Industrieansiedlung. Hier finden sich Partner finden für angelaufene oder künftige Projekte. Und das alles in einem besonderen, einem persönlicheren Umfeld. Hier wird dieoffene Diskussionen gern geführt – hier ist keine Frage Fehl am Platz. Die Präsentationen sind knapp und auf den Punkt – hier kommen sie im 15-minuten-Takt garantiert auf ihre Kosten.
Purple Masterclass (Halle 3, A02)
Willkommen beim Deepdive: Die Purple Masterclass schafft für alle Besucherinnen und Besucher ideale Räume, um Wissen zu tanken, Themen auf den Grund zu gehen und Dinge einmal ausführlicher zu diskutieren, als es auf der Bühne möglich ist. Denn hier ist Mitmachen gefragt. Hier trifft echtes Interesse auf fundiertes Fachwissen und Neugierde auf Innovationen.
Orange Masterclass (Halle 3, B01)
Willkommen beim Deepdive: Die Orange Masterclass schafft für alle Besucherinnen und Besucher ideale Räume, um Wissen zu tanken, Themen auf den Grund zu gehen und Dinge einmal ausführlicher zu diskutieren, als es auf der Bühne möglich ist. Denn hier ist Mitmachen gefragt. Hier trifft echtes Interesse auf fundiertes Fachwissen und Neugierde auf Innovationen.
Fishbowl Zone (Halle 3, A14)
Stillsitzen war gestern – in der Fishbowl sind Mitmachen und Mitreden Trumpf. Die Diskussionen sind offen für alle, die sich einbringen wollen in das Gespräch. Sei es durch Fragestellungen, Hinweise oder Ideen. Denn Lösungen werden aus Wissen, Kreativität und Diskussionen geboten – die Fishbowl in der Halle 3 in der Mitte der neuen Konferenz-Area ist der beste Ort dafür. Gestalten Sie mit, reden Sie mit, bringen Sie sich ein.
Pitch-Bühnen
+++Jetzt für die PropTech Pitches 2025 anmelden!+++
Die Real Estate Arena entwickelt sich in diesem Jahr zum größten deutschen PropTech-Event. Neben bis zu 50 Unternehmen, die sich an eigenen Ständen präsentieren, treten auf zwei Bühnen bis zu 200 junge Startups aus der Bau- und Immobilienbranche in Live-Pitches an, um in die Endausscheidung für den PropTech Germany Award zu kommen. In zehn Kategorien ermittelt die Fachjury aus den Kurzauftritten jeweils drei Kandidaten.
WoWi-Welt
Zusammen mit dem VDW Niedersachsen Bremen bringt der GdW das WoWi-Quartier mit auf die Real Estate Arena. Zusammen mit den Technologiepartnern rund um das Haus der Zukunft wird der Stand vergrößert. Zahlreiche Wohnungsunternehmen werden sich in dem Umfeld präsentieren – und eine eigene Wowi-Bühne samt Kommunikationszone wird den Auftritt abrunden. In den Beiträgen wird es um die aktuellen Herausforderungen der Wohnungswirtschaft gehen.
NordLounge
Wo lässt es sich besser diskutieren als am langen schönen Küchentisch? Das haben sich auch die Unternehmen in der NordLounge gedacht und bringen einfach einen wundervollen Küchentisch auf ihren Stand – und dort werden Expertinnen und Experten aus der Immobilien- und Baubranche bei den „Küchentischgesprächen“ aktuelle Themen erörtern. Das Programm verspricht, spannend zu werden. Und klar dabei ist: Es darf auch kontrovers zugehen
Daten & Fakten
! Das Eintrittsticket für die Real Estate Arena gilt ebenfalls für unser Konferenzformat Real Future Conference!
Partner – Thought Leader
Partner – Pioneer
Partner – Innovator
Downloads
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren