Als ein regionales Kompetenzzentrum für Standort- und Gewerbeentwicklung sowie für die Förderung von Existenzgründung und Innovation bündelt die WLH die Interessen von Wirtschaft und Kommunen im Süden Hamburgs.
Bereits seit 1998 setzen wir uns erfolgreich dafür ein, die Rahmenbedingungen für Unternehmen im Landkreis Harburg zu verbessern und nutzen dafür unsere eigene Wirtschaftskraft. Die zukunftsorientierte Erschließung und Vermarktung von Gewerbeflächen ist unser Kerngeschäft. Aufgrund der Projekttätigkeit arbeitet die WLH frei von öffentlichen Zuschüssen und zieht betriebswirtschaftlich wie volkswirtschaftlich eine positive Bilanz.
Die zukunftsorienterte Erschließung und Vermarktung von Gewerbeflächen ist unser Kerngeschäft. Bei der Entwicklung neuer Wirtschaftsgebiete und Gewerbequartiere orientieren wir uns an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Website