Es bewegt sich wieder was: Spätestens mit der jüngsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank zeichnet sich in verschiedenen Bereichen der deutschen Immobilienbranche eine spürbare Dynamik ab. Auch wenn sich die Rahmenbedingungen in Trippelschritten bessern, steht die Branche weiterhin vor großen Herausforderungen.

Vor diesem Hintergrund kommt die Real Estate Arena im Frühjahr 2025 zum richtigen Zeitpunkt – und es zeichnet sich aktuell weiteres Wachstum für die Veranstaltung ab. Unter dem Motto „mutig.kontrovers.nah dran“ wird die Immobilienmesse und Zukunftskonferenz am 14. und 15. Mai 2025 in Hannover die zentralen Themen der Branche in den Fokus rücken: von Wohnungsbau und Projektfinanzierung über Innovation und Digitalisierung bis hin zur Transformation zu mehr Nachhaltigkeit. Es werden mehr als 375 Aussteller und mehr als 7.500 Besucher:innen erwartet.

Einer der zentralen Schwerpunkte der Real Estate Arena ist das Thema Wohnungsbau.

Zum vierten Mal ist die sozial orientierte Wohnungswirtschaft mittendrin. Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) werden sich im kommenden Mai wieder im WohWi-Quartier präsentieren und dort die drängendsten Herausforderungen erörtern.

Nach ihren Worten stehen die bundesweit rund 3000 Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsgesellschaften unter enormem Handlungsdruck, sowohl die angestrebten Klimaziele zu erreichen als auch das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen in begehrten Ballungszentren und in ländlichen Räumen auszuweiten. „Dazu sind neue Partnerschaften nötig, die wir auf der Real Estate Arena finden. Zum Beispiel bei den Architekten und Planern, aber natürlich auch im Bereich von Digitalisierung und PropTechs. Auch im politischen Raum hat die Messe längst an Bedeutung gewonnen. Ich erinnere nur an den ersten Norddeutschen Wohngipfel, zu dem sich die fünf norddeutschen Bauminister bei der vorigen Real Estate Arena im WohWi-Quartier getroffen haben“, sagt Dr. Schmitt.

Auch der Lebensmitteleinzelhandel wird auf der Real Estate Arena 2025 wieder stark vertreten sein.

Führende Lebensmittelhändler wie Edeka, Netto, Kaufland, Lidl, Rewe, Penny, denn’s Biomarkt und Rossmann haben sich bereits angemeldet. Darüber hinaus beweist die jährlich wachsende Präsenz des Bau- und Facility Management-Sektors, dass der ganzheitliche Ansatz der Real Estate Arena in der Immobilien-und Baubranche auf wachsendes Interesse trifft. Denn eine spartenübergreifende Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette Immobilie schafft neue Renditepotenziale.

Ein weiterer Fokus der kommenden Real Estate Arena liegt auf den Themen Digitalisierung und Innovationen in der Immobilienwirtschaft.

Durch die enge Zusammenarbeit mit blackprintpartners werden beide Themen in der Zukunftskonferenz als auch in der PropTech Area in den Mittelpunkt gerückt. Blackprint ist seit Jahren das führende Netzwerk für Transformation, Digitalisierung und Innovation in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Zahlreiche Startups und PropTechs werden ihre technologischen Lösungen bei Europas größtem Live-Pitch-Event präsentieren und sich für das Finale des PropTech Germany Award qualifizieren.

Zudem werden unter dem inhaltlichen Dach Smart City kommunale Fragestellungen mit Blick auf die Immobilien- und Baubranche eine noch stärkere Rolle spielen als in den Vorjahren – zum einen, weil sich bereits zahlreiche kommunale Wirtschaftsförderungen aus ganz Deutschland angemeldet haben; zum anderen tagt zeitgleich auf dem Messegelände in Hannover die Hauptversammlung des Deutschen Städtetages. Dazu werden fußläufig von der Real Estate Arena entfernt rund 1500 kommunale Entscheider:innen erwartet. Aus diesem Grund wird es im Programm der Real Estate Arena Angebote geben, die gezielt auf die Interessen und Bedarfe von Kommunen zugeschnitten sind.

Interessierte Unternehmen können noch bis Ende Oktober von den Frühbucherpreisen profitieren.

Die Anmeldung ist einfach unter www.real-estate-arena.com möglich. Es haben sich schon jetzt knapp 80 Unternehmen für die Teilnahme an der Real Estate Arena 2025 entschieden.

Angemeldete Aussteller Real Estate Arena 2025 (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Albrecht Jung GmbH & Co. KG
  • aurelis Real Estate Service GmbH
  • B&O Service AG
  • Basler & Hofmann AG
  • BAUM Holding GmbH
  • Billerbeck GmbH Unabhängige Versicherungsmakler
  • Bisly Ltd.
  • BöCon Planungs-, Vertriebs- und Baubetreuungsgesellschaft mbH
  • BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
  • BUWOG Bauträger GmbH
  • Crem Solutions GmbH & Co. KG
  • dennree GmbH
  • Dirk Rossmann Immobiliengruppe GmbH
  • Dr. Haepke Immobilien GmbH
  • DW Systembau GmbH
  • DZ HYP AG
  • EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH
  • ELA Container GmbH
  • ENGIE Deutschland GmbH
  • Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
  • ENVIRIA Energy Holding GmbH
  • fair parken GmbH
  • GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- u. Immobilienunternehmer e.V.
  • geswein Versicherungsmakler GmbH
  • GIS Consult GmbH
  • GiT Gesellschaft für innovative DV-Technik mbH
  • GOLDBECK Nord GmbH
  • Grossmann & Berger GmbH
  • group HOLZBAU GmbH
  • Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG
  • Hannoversche Volksbank eG
  • hanova Wohnen GmbH
  • Haus & Grundeigentum Service GmbH
  • HPC AG
  • HU-Holzunion GmbH
  • Hüttig & Rompf GmbH
  • Immovativ GmbH
  • ISD Immobilien Service Deutschland GmbH
  • J. Bünting Beteiligungs AG
  • J2AM Conseil (Soneka)
  • Johann Bunte Bauunternehmung SE & Co. KG
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen
  • Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
  • KLUDI GmbH & Co. KG
  • KSG Hannover GmbH
  • KWL GmbH (WiFö Lübeck)
  • Lachmann & associates GmbH
  • Lafrentz Baugesellschaft mbH
  • Leipfinger-Bader GmbH
  • Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG
  • LIST Gruppe
  • LLASM Technology GmbH
  • Moderan Solutions OÜ
  • Myflexbox Germany GmbH
  • Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
  • Norddeutsche Landesbank (Nord LB)
  • PENNY Markt GmbH
  • PI Ingenieurgesellschaft
  • Planungsgemeinschaft Nord GmbH
  • Purpose Green Real Estate GmbH
  • REWE Markt GmbH
  • Schüco International KG
  • SH Holz & Modulbau GmbH
  • Sistems GmbH
  • Stadt Minden
  • syte GmbH
  • TEDI GmbH & Co.KG
  • Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmen GmbH & Co. KG
  • Tholl Consulting GmbH
  • TK Aufzüge GmbH
  • TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • Ulrich Lippert GmbH & Co. KG
  • Urban Future GmbH
  • VINCI Construction Shared Services
  • WiFö Bremen
  • WiFö für Stadt und Landkreis Lüneburg GmbH
  • WiFö im Landkreis Harburg GmbH
  • WiFö Landkreis Stade GmbH
  • WiFö-Gesellschaft Deltaland mbH
  • WIR Breiholdt Nierhaus Schmidt Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte PartG mbB
  • WTSH WiFö und Technologiertransfer Schleswig-Holstein GmbH
  • Aussteller 2025