Fünf Fragen an Gerrit Egg

Geschäftsführer WISAG Gebäude- und Industrieservice Holding GmbH & Co. KG

Vertreter der Initiative „Die Möglichmacher"

Uns beschäftigt als Initiative derzeit am meisten die Frage …
… wie wir das FM noch sichtbarer innerhalb der Immobilienwirtschaft und Gesellschaft platzieren können. Die vielen Facetten und Rollen des FM sollen noch bekannter werden. Dafür haben wir seit einem Jahr einen noch breiteren Ansatz gewählt und werden in 2025 neben fachlichem Input wie auf der REAL FUTURE CONFERENCE auch wieder in mehreren Podcasts zu Gast sein. Erst vor Kurzem habe ich dazu mit Carina Hahn und Lars Krauß in 38% Städte neu denken zum Thema FM gesprochen. Zudem wollen wir weiter den politischen Austausch suchen und möglichst viele Menschen motivieren Teil unserer FM-Teams zu werden.

Wir sehen in den derzeitigen Rahmenbedingungen vor allem die Chance, dass …
… sich immer Menschen für FM begeistern. Auf der Suche nach purpose und impact ist das FM eine ideale Branche.
Bei uns findet jede Person ihren Platz und kann täglich zeigen und beweisen, wie sie vor Ort mit ihrem Handeln wirken kann. Dabei sind die Herausforderungen vielfältig und reichen von der Lösung anspruchsvoller Aufgaben in der Gebäudetechnik bis zur Sicherstellung der permanenten Verfügbarkeit systemrelevanter Infrastruktur wie Krankenhäuser, Flughäfen oder Industrieanlagen.
Erst durch FM können Gebäude ihre gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufgaben vollumfänglich erfüllen.

Die Real Estate Arena wird aus unserer Sicht erfolgreich, weil …
… Innovation und die Motivation, etwas zu bewegen, zusammenkommen. Die Immobilienbranche beeinflusst so viele weitere Branchen und trägt zur wirtschaftlichen Stärkung ganzer Regionen durch Dienstleistungen rund um die Immobilien bei.

In den Mittelpunkt unseres Auftritts stellen wir ….
… die Hebel des FMs für den gesamten Gebäudesektor. Angefangen bei der lebenszyklusorientierten Planung von Neubauten über die laufende Weiterentwicklung von Bestandsimmobilien bis zur Sanierung oder Abriss: Wir sind vor Ort und wissen, was benötigt wird. Dieses Wissen wollen wir noch stärker unseren Kundinnen und Kunden vorstellen, denn der effiziente Einsatz von Menschen und Technik macht die hohe Qualität unserer Dienstleistungen aus.

Wir sind mit unserer Initiative auf der REAL FUTURE CONFERENCE aktiv mit …
… gleich 3 Beteiligungen.
Unserem Stand mit der Nummer F82, bei dem interessierte Gäste mehr über das Facility Management mit seinen zahlreichen Dienstleistungsangeboten erfahren können.
Unserem Bühnenprogramm auf der Hauptbühne am 15. Mai von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr, bei dem wir spannenden Vorträge und Paneldiskussionen präsentieren und unter anderem die Frage diskutieren, ob managed by Germany ein neues Wertschöpfungsmodell sein kann.
Unserer Jurymitgliedschaft bei den REAL PITCHES, bei denen wir die Schirmherrschaft übernehmen in der Kategorie SMARTE GEBÄUDETECHNIK. Ich freue mich sehr auf die Pitches und werde probieren, nicht zu streng zu sein.