Fünf Fragen an…

Andreas Steyer, Senior Product Marketing Manager Digital Twin, Nemetschek Group

Uns beschäftigt als Unternehmen derzeit am meisten die Frage…

...wie die gewaltigen Möglichkeiten von neuen Technologien wie KI oder digitalen Zwillingen in Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden effizient, niedrigschwellig und verantwortungsbewusst genutzt werden können.

Wir sehen in den derzeitigen Rahmenbedingungen vor allem die Chance, …
…dass die zur Verfügung stehenden Ressourcen genutzt werden, um Gebäude durch Digitalisierung effizienter, leistungsfähiger und fit für eine unberechenbare Zukunft zu machen.

Die Real Estate Arena wird aus unserer Sicht erfolgreich, weil …
..sie diejenigen zusammenbringt, die Innovationen in der Immobilienbranche voranbringen können: Anbieter von zukunftsweisenden Lösungen und aufgeschlossene Entscheider aus der Praxis.

In den Mittelpunkt unseres Auftritts stellen wir …
...den praktischen Nutzen von digitalen Zwillingen für Neubauten und Bestandsgebäude für den gesamten Lebenszyklus – für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit und ohne großen Einrichtungsaufwand.

Besonders viel Potential für die Immobilienbranche sehen wir…
…im Überwinden des Silodenkens – sowohl zwischen den einzelnen Phasen des Lebenszyklus eines Gebäudes als auch zwischen den eingesetzten Softwarelösungen. Denn erst wenn Daten über den gesamten Lebenszyklus genutzt und aus allen Quellen vernetzt werden, bekommt man das vollständige Bild eines Gebäudes und kann bessere fundierte und datengetriebene Entscheidungen treffen.