GROPYUS – Nachhaltiges Wohnen für alle
Multiple Krisen überlappen: Die Wohnungsnot in Europa, eine schwach laufende Wirtschaft mit Druck auf Bau- & Immobiliensektoren, die globale Klimakrise und das Artensterben sind nur einige. Diese Krisen bestimmen das Wirken, Denken und Handeln bei GROPYUS. Lotta Ewert, Lead Architecture & Planning bei GROPYUS, zeigt, wie das technologiebasierte Bauunternehmen bedeutsame Beiträge zur Lösung des Wohnraummangels leisten, die Innovationskraft Europas stärkt und für mehr Klimafreundlichkeit sorgt.
5. Mai 2025Teilen
Fünf Fragen an...
Lotta Ewert von GROPYUS, Lead Architecture & Planning bei GROPYUS
Uns beschäftigt als Unternehmen derzeit am meisten die Frage danach, …
...wie wir unseren Beitrag zur Lösung der Wohnungsnot optimieren können. Dank Industrialisierung, Digitalisierung und der Entwicklung unseres variantenreichen, modularen Bausystems können wir bis zu 250.000 qm Bruttogeschossfläche pro Jahr bauen, also rund 3.500 Wohneinheiten pro Jahr. Durch unseren hohen Vorfertigungsgrad von über 80 Prozent reduzieren wir die Bauzeit im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise um bis zu 50 Prozent. Wir denken Gebäude als replizierbare Produkte, die von Beginn an digital und auf Software-Basis entwickelt werden. Die gesamte Wertschöpfungskette von Planung, über Fertigung, Bau und Betrieb ist vollständig digitalisiert und führt im Zusammenspiel mit der Hochautomatisierung zu Skalierungseffekten und schnelleren Produktionszeiten – und damit zu Kostenersparnissen.
Wir sehen in den derzeitigen Rahmenbedingungen vor allem die Chance, dass …
..wir den dringenden Bedarf an neuem Wohnraum mit den Zielen des Klimaschutzes vereinen können – schnell und möglichst unbürokratisch. Modulare und variantenreiche Bausysteme, insbesondere in Holzbauweise, bieten an dieser Stelle eine einmalige Chance: effizient ausreichenden Wohnraum im Einklang mit Klimaschutzzielen zu schaffen. Damit diese Bauweise auch flächendeckend genutzt werden kann, sind politische und gesetzliche Anpassungen allerdings weiterhin unerlässlich – insbesondere im Bereich der Bürokratie.
Die Real Estate Arena wird aus unserer Sicht erfolgreich, weil…
...die Branche bereit ist für innovative und technologiegetriebene Ansätze wie den unseren! Wir geben spannende, exklusive Einblicke in unsere Smart Factory in Richen und unsere aktuellen Projekte deutschlandweit. Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche mit Partnern und Besuchern.
In den Mittelpunkt unseres Auftritts stellen wir ….
...den Bau unserer mehrgeschossigen, hochattraktiven und nachhaltigen Gebäude in Holzbauweise – hochautomatisiert gefertigt, bezahlbar und mit höchsten Standards bei Design, Produktion und Baubetrieb. Wir bilden die Standards der zukünftigen Wohnwelt inkl. digitaler Tools ab und freuen uns darauf, diese mit den Besucher:innen zu teilen.
Warum muss man GROPYUS bei der REA am Stand G81 in Halle 004 besucht haben?...
...um mehr darüber zu erfahren, wie wir es schaffen, kostensenkend und ressourcenschonend zu produzieren, um neue Einblicke in unsere einzigartige, hochautomatisierte Smart Factory zu bekommen und um unser sympathisches Team persönlich kennenlernen zu können.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren