Fünf Fragen an....
Jochen Strellmann - Leiter Projektgeschäft, Schüco International KG

Uns beschäftigt als Unternehmen derzeit am meisten die Frage nach…
…wie wir den Gebäudebestand zukunftsfähig machen können. Angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und neuen Nutzungskonzepten ist es entscheidend, bestehende Immobilien energetisch zu modernisieren und gleichzeitig wirtschaftlich attraktiv zu gestalten.

Wir sehen in den derzeitigen Rahmenbedingungen vor allem die Chance, dass…
…politische Initiativen wie der EU Green Deal und steigende ESG-Anforderungen den Fokus auf die Sanierung lenken. Mit Schüco Value Up bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um diese Herausforderungen in Chancen für nachhaltige Wertsteigerung zu verwandeln.

Die Real Estate Arena wird aus unserer Sicht erfolgreich, weil…
…sie eine Plattform für den Austausch über innovative Sanierungskonzepte bietet. Hier treffen sich Entscheider, die den Wandel im Immobiliensektor aktiv gestalten wollen – genau das Umfeld, in dem Schüco Value Up seine Stärken ausspielen kann.

In den Mittelpunkt unseres Auftritts stellen wir…
…die vier Phasen von Schüco Value Up: Analyse, Planung, Umsetzung und Betrieb. Unser Ansatz ermöglicht es, Sanierungsprojekte effizient und nachhaltig zu realisieren – mit digitalen Tools, förderfähigen Produkten und einem klaren Fokus auf Werterhalt und -steigerung.

Unsere Vision für die Bauwirtschaft der Zukunft ist…
…eine Branche, die den Bestand als Ressource begreift und durch intelligente Sanierungslösungen nicht nur den CO₂-Fußabdruck reduziert, sondern auch langfristige Werte schafft. Mit Schüco Value Up leisten wir einen Beitrag zu dieser Transformation.