Die Baustoffe der Außenhülle sowie von Feucht- oder Nassräumen innerhalb eines Bauwerkes bestehen aus Beton, Mauerwerk, Stahl oder Holz. Allen genannten Baustoffen ist gemein, dass sie ohne zusätzliche Maßnahmen nicht wasserdicht sind und zur Aufrechterhaltung der ihnen zugeordneten Funktionen bei einer Wasserbeanspruchung vor schädigenden Einflüssen von Wasser, z.B. Hochwasser geschützt werden müssen.
Abdichtungen gewährleisten:
den Schutz der Baustoffe
die bestimmungsmäßige Nutzung des Bauwerkes und seiner Räume
In Abhängigkeit von der jeweiligen mehr- oder mindergroßen Wasserbeanspruchung werden sie bemessen und mit bitumen- oder kunststoffhaltigen Produkten beispielsweise durch Anstriche, Spachtelungen oder durch die Verarbeitung einer oder mehrerer Lagen hochwertiger Bitumen- oder Kunststoffdichtungsbahnen ausgeführt.
Zur Produktseite