Immobilien nachhaltig entwickeln!
Environmental, Social & Governance – kurz ESG – ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Gebäude sind für etwa 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der CO2-Emissionen in der EU verantwortlich. Dies erhöht den Druck auf die Immobilienbranche und steigert die Anforderungen an nachhaltige Immobilien. Uns ist es wichtig, einen Beitrag zu einer funktionalen und umweltfreundlichen Transformation zu leisten. Wir möchten langfristige Werte schaffen – für unsere Kunden, Investoren, die lokale Gemeinschaft und vor allem für kommende Generationen. Getrieben von dieser Überzeugung, haben wir uns dazu verpflichtet, das Thema Nachhaltigkeit systematisch zu erschließen und in unsere Geschäftsprozesse zu integrieren.
- ESG Quick Check
- Machbarkeitsuntersuchung, Bestandsanalyse
- ESG Survey
- ESG-Verifikation, Nachweis über EU-Taxonomie (nach DGNB)
- Zertifizierungsmanagement
- BREEAM, LEED, Wiredscore, WELL
- CRREM/Stranding Asset I/II
- Climate-Risk-Analysis
- Environmental Survey Phase I
Technische Immobilienverwaltung
Werte schaffen und sichern
Technische Immobilienverwaltung ist für uns eine Dienstleistung, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie umfasst und sowohl das Technische Property Management als auch das Technische Asset Management miteinschließt. Unser Ziel: Objekte in gutem Zustand halten und die Voraussetzungen für eine effektive und nachhaltige Werterhaltung und Wertsteigerung der betreffenden Gebäude zu schaffen.
Das tun wir für Sie:
-Nachhaltiges Instandhaltungsmanagement
-Renditeorientierte Instandsetzungs- und Instandhaltungsstrategien
-Optimierung des technischen Gebäudebetriebes
-Schwachstellen- und Risikoanalyse
-Energetische Beratung und Zertifizierung
-Überwachung und Koordination von weiteren Dienstleistern
-Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben bei Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen