Mehr Effizienz in Planung, Bau und Betrieb
Je früher Köster als Bauunternehmen in Ihre Planung involviert ist, desto stärker profitieren Sie von den Vorteilen der integralen Planung mit BIM in Verbindung mit dem Know-how unserer Fachplaner für Architektur, Tragwerk und TGA. Mit den Köster- Fachabteilungen und BIM als digitale Grundlage erarbeiten wir Alternativen und Optimierungen sowie eine valide Entscheidungsgrundlage für Ihre Investitionen. Das Ergebnis: hohe Kostensicherheit, ein völlig neues Level der Transparenz in der späteren Ausführung sowie Flexibilität in der Umsetzung von Änderungen.
Was ist Building Information Modeling?
Building Information Modeling (BIM), auch Gebäudedatenmodellierung genannt, ist ein digitaler und integrativer Ansatz zur effizienten Durchführung von Projekten in der Baubranche. Alle architektonischen, technischen, physikalischen und funktionalen Bauwerksdaten werden digital visualisiert. Das Ergebnis ist das BIM-Modell – ein intelligentes 3D-Gebäudedatenmodell.
Es ermöglicht eine deutlich erhöhte Planungs- und Ausführungssicherheit für alle Akteure, Detailgenauigkeit im Planungsprozess für eine exakte Abstimmung des Entwurfs sowie eine reibungslose und effektive Ausführungsphase.
Mit BIM schöpfen Sie Potenziale und Vorteile voll aus:
Digitaler Gebäude-Zwilling – erleben Sie Ihre Wunschimmobilie schon vor dem ersten Spatenstich lebensnah und treffen Sie so bessere Entscheidungen im Planungsprozess
Alternative Baulösungen – sichere Bewertung und einfache Realisierung alternativer Ausführungen – schon in der frühen Planungsphase
Termin- und Budgetsicherheit – durch synchronisierte und transparente Prozesse im BIM-Modell und in der Bauausführung
Nachhaltigkeit – BIM unterstützt die Erstellung von Ressourcenpässen für Gebäude und die Berechnung der CO2-Emissionen
Hohe Planungsqualität und Transparenz – durch gemeinsames Arbeiten im zentralen Datenmodell
Zur Produktseite