Die Abfallbilanz ist ein zentrales Instrument in der Kreislaufwirtschaft. Sie ist die Grundlage, um Stoffströme zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Durch eine präzise Abfallbilanz können Ressourcen effizienter genutzt und Umweltbelastungen reduziert werden. Die Bilanzierung von Stoffströmen ist zudem für viele Unternehmen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben vorgeschrieben.
Die Abfallbilanz ist notwendig zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten im Rahmen der CSRD Richtlinie, EU-Taxonomie, KrWG und GewAbfV sowie für Zertifizierungen wie LEED, DGNB, BREEAM, BNB und DIN SPEC Zero Waste.
Unser Bilanzierungsservice „Waste Performance Tracking“:
Datenerhebung: Automatisierte Datensammlung (Menge, Art und Verwertungswege, Recyclingquoten)
Prüfung: Belegprüfung durch unsere Kreislaufwirtschafts-Experten
Abfallbilanzerstellung: Auswertung und Dokumentation
Je nach Richtlinie gibt es spezifische Anforderungen an das Waste Management. Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der vorgegebenen Pflichten und erstellen für Sie Ihre Stoffstrombilanz.
Zur Produktseite